Radtour an der Küste: Familienreise Ahrenshoop – Zingst

Unsere Radtour an der Küste von Ahrenshoop nach Zingst begann frühmorgens mit Sonnenaufgang über dem Bodden. Fröhlich fuhren wir als Familie los, jeder auf seinem Fahrrad, begleitet von frischer Meeresluft und dem Rauschen der Wellen. In Ahrenshoop, dem malerischen Künstlerdorf mit Reetdachhäusern, führt uns der erste Teil am Boddenufer entlang. Die Kinder winkten den vorbeifahrenden Fischern zu und sammelten am Wasser kleine Muscheln, während wir entspannt ins Abenteuer starteten. Die Strecke ist vollkommen flach und kinderfreundlich – ideal für unseren Familienausflug an der Ostsee.

Radtour an der Küste: Familienfreundlicher Start in Ahrenshoop

Von Ahrenshoop aus geht es gemütlich los. Auf breiten Radwegen radelten wir durch Felder und entlang hübscher Bauerndörfer. Die Sonne funkelte auf dem Wasser des Saaler Boddens, und die Kinder kicherten beim Anblick eines vorbeigleitenden Segelbootes. Schon nach wenigen Kilometern erreichten wir das idyllische Fischerdorf Born. Dort stoppten wir im kleinen Hafen: Während Papa das Boot beobachtete, durften die Kinder auf dem Spielplatz toben und lustige Möwen beobachten, die wie weiße Tupfen über dem Wasser kreisten. Der Duft von frischem Wind, Wiesenblumen und Salz umgab uns – genau das macht diese Radtour an der Küste so magisch und familienfreundlich.

Radtour an der Küste: Idyllische Dörfer Born und Wieck

Weiter ging es am Bodden entlang nach Wieck, vorbei an grünen Wiesen und Windmühlen. Born und Wieck sind kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. In Born bestaunten wir die alte Backsteinkirche und gönnten uns ein Eis am Dorfplatz. In Wieck lockte die Darßer Arche, ein kleines Nationalpark-Zentrum mit interaktiven Ausstellungen, perfekt für Kinder. Unsere Kleinen lernten dort spielerisch etwas über die Tiere des Darß – vom Fuchs bis zum Seeadler – und bekamen eine Schatzsuche-Aufgabe. Nach der Pause genossen wir ein Familienpicknick auf einer Wiese, ließen den Drachen steigen und tankten Kraft für den nächsten Streckenabschnitt. Die Landschaft und die gemütlichen Stopps machen die Fahrt zum Erlebnis – das glitzert dank Radtour an der Küste besonders im Sonnenlicht.

Radtour an der Küste: Durch den Darßwald nach Prerow

Frisch gestärkt radelten wir weiter durch den urigen Darßwald. Die schattigen Wege mit ihren windschiefen Kiefern fühlten sich wie im Märchen an. Über uns kreisten Kiebitze, am Boden huschten Eichhörnchen zwischen den Farnen umher. Mit etwas Glück entdeckten wir sogar eine Rehfamilie im dichten Unterholz – leise wie wir waren, hielten die Kinder auf ihren Rädern den Atem an. Auf steinernen Plattenwegen schlängelten wir uns tiefer in den Wald, bis sich die Baumkronen öffneten und der salzige Duft des Meeres zurückkehrte. Kurz darauf erreichten wir Prerow mit seinem endlos langen Sandstrand. Dort stürmten die Kinder sofort ins seichte Wasser, bauten Sandburgen und fuhren mit ihrem großen Schmetterlingsdrachen über den weiten Strand. Papas Rucksack verwandelte sich in eine kleine Strandbar, während wir alle gemeinsam eine Eis-Pause direkt am Meer genossen – das ist echtes Familienglück!

Weiterfahrt nach Zingst

Der Endspurt führte uns nun über den Boddendamn nach Zingst. Auf dem gut ausgebauten Deich-Radweg hatten wir auf der einen Seite die Ostsee, auf der anderen den ruhigen Bodden. Abwechselnd schauten wir nach Möwen oder Enten, und die leichte Brise wehte uns frisch um die Nase. In Zingst angekommen, ging das Abenteuer weiter: Wir erkundeten gemeinsam die Seebrücke, wo im glasklaren Wasser kleine Fische um unsere Füße schwammen. Ein Highlight für die Kinder war das Experimentarium – ein interaktives Museum direkt im Ort, perfekt für neugierige Entdecker. Währenddessen gönnten wir Eltern uns eine Tasse Ostsee-Kaffee mit Blick auf die Wellen. Zum Abschluss ließen wir den Tag am weichen Sandstrand ausklingen, wo alle zusammen im Abendlicht Muscheln sammelten und Pläne für die nächste Küstentour schmiedeten.

Tipps für Familien

  • Flache, sichere Wege: Die Strecke von Ahrenshoop nach Zingst verläuft größtenteils flach und auf befestigten Radwegen, ideal für Kinder und den Fahrradanhänger.
  • Regelmäßig Pausen: Plant genügend Pausen ein – am Spielplatz in Born oder bei einem Picknick am Strand können sich Kinder austoben und neue Energie tanken.
  • Kindgerechte Highlights: Packt Badesachen ein! An den Stränden von Prerow und Zingst gibt es viel Platz zum Spielen und Planschen. Ein Spaziergang zur Seebrücke Zingst oder ein Besuch im Nationalpark-Zentrum Darßer Arche in Wieck bereichern die Tour mit kleinen Abenteuern.
  • Vorsorge trifft Spaß: Sonnencreme, genug Wasser und ein kleiner Proviantrucksack dürfen nicht fehlen. Auch Wechselkleidung ist sinnvoll, wenn die Kinder mal im Sand oder Wasser spielen.
  • Optionale Abkürzung: Wer es gemütlicher mag, kann Teilstrecken mit dem Schiff zurücklegen – es gibt Fährverbindungen (z.B. Zingst–Barth) für Radfahrer. So wird die Tour besonders flexibel und kindgerecht.
  • Freude und Freiheit: Das Wichtigste ist, dass die ganze Familie Spaß hat. Nehmt euch Zeit zum Entdecken, Lachen und Staunen. Jeder Kilometer entlang der Küste wird mit Erinnerungen an gemeinsame Abenteuer belohnt.

Diese Radtour an der Küste hat uns als Familie noch enger zusammengeschweißt. Unter freiem Himmel und mit dem salzigen Ostseewind im Gesicht wurde jeder Kilometer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packt die Räder und entdeckt selbst die magische Verbindung von Natur und Gemeinschaft auf der Strecke von Ahrenshoop nach Zingst – ein echter Familienurlaub an der Küste!

Für die bessere Planung hier der Ferienkalender 2025

Von Admin