Urlaub in der Ferienwohnung – das solltest du dabei haben

Du machst Urlaub in der Ferienwohnung? Hier erfährst du, was du wirklich brauchst – von Salz über Kaffeefilter bis Müllbeutel. Alltagsnah & praxisbewährt!

Ferienwohnung gebucht? Diese Dinge vergisst man leicht – und sie fehlen dann schmerzhaft! Denn sie gehören nicht immer zur Ferienwohnung Ausstattung egal ob an der Ost- oder Nordsee oder beim Strandurlaub in Mazedonien.


Urlaub in der Ferienwohnung – Freiheit mit kleinen Stolperfallen

Eine Ferienwohnung ist für viele das perfekte Zuhause auf Zeit: mehr Platz, eigene Küche, kein Frühstücksbuffet mit Gedrängel. Ideal für Familien, Hundebesitzer, Selberkocher – und alle, die im Pyjama Kaffee trinken möchten womöglich noch im Strandkorb….

Achtung: Wer nicht im Hotel urlaubt, muss selber an vieles denken. Und genau da wird’s knifflig. Denn was wir im Alltag für selbstverständlich halten – steht im Urlaub oft nicht zur Verfügung. Plötzlich fehlt das Salz fürs Frühstücksei oder der Korkenzieher zum Sundowner auf dem Balkon.

Damit du beim nächsten Urlaub nicht improvisieren musst, kommt hier dein persönlicher Packhelfer fürs Leben in der Ferienwohnung.


1. Die kleine Küchenkrise – was oft fehlt und wirklich nervt

Gerade nach langer Fahrt will man nicht als erstes in den Supermarkt rennen. Doch genau das passiert oft, wenn die Ferienwohnung zwar hübsch, aber nicht ganz ausgestattet ist.

Typische „Oh nein, das fehlt“-Momente:

  • Salz, Pfeffer, Öl, Essig
  • Spülmittel, Schwamm, Geschirrtuch
  • Küchenrolle & Müllbeutel
  • Kaffeefilter oder Pads (je nach Maschine)
  • Korkenzieher oder Flaschenöffner
  • Schneidebrett, scharfes Messer (vor allem, wenn du kochen willst)

Tipp: Pack dir einen kleinen „Küchenstarter“ ein. Eine Tüte mit Gewürzen, Öl, ein paar Teebeuteln, vielleicht auch ein Päckchen Nudeln oder Haferflocken. So überstehst du locker die erste Mahlzeit – auch wenn Sonntag ist oder der nächste Laden weit weg.


2. Badezimmer-Basics – Duschgel ist nicht immer Standard

Auch im Bad ist in Ferienwohnungen oft Selbstversorgung angesagt:

  • Toilettenpapier
  • Seife, Shampoo, Duschgel
  • Fön (je nach Unterkunft prüfen!)
  • Handtücher (werden nicht überall gestellt!)
  • Waschmittel für Zwischenwäschen
  • Nagelschere, Pinzette, Pflaster

Wenn du mit Kindern reist, denke auch an eine kleine Hausapotheke, Desinfektionstücher und evtl. ein Fieberthermometer. Im Ausland: Auslandskrankenschein oder europäische Krankenkarte nicht vergessen.


3. Ordnung & Alltag – kleine Dinge, die helfen

Wer länger als zwei Nächte bleibt, freut sich über:

  • Klammern oder Seil zum Wäscheaufhängen
  • Tüte für Schmutzwäsche
  • Taschenlampe, Kerze oder Stirnlampe (für Stromausfall oder späte Gassi-Gänge)
  • Notizblock, Kugelschreiber
  • Ladekabel, Mehrfachsteckdose

Und falls du mit Hund oder Kind unterwegs bist: an das Lieblingsspielzeug, Kuscheltier oder auch die Impfausweise denken. Bei Tieren: Tierarzt-Adresse daheim lassen und Wasser-/Futternäpfe nicht vergessen!


4. Freizeit & Genuss – damit’s gemütlich wird

Eine Ferienwohnung ist mehr als nur Schlafplatz. Gerade abends, wenn du dich auf dem Sofa ausstreckst, willst du’s schön haben:

  • Bücher oder E-Reader
  • Gesellschaftsspiele in Reiseversion (lieber in Tütchen statt sperriger Schachtel!)
  • Decke, Sitzkissen, Kerze für Balkon oder Terrasse
  • Bluetooth-Box oder Kopfhörer
  • Tablet für Kinder – in der Ausnahmesituation erlaubt 😉

5. Und was ist mit dem Rest?

Bevor du losfährst: Klär zuhause die Klassiker!

  • Wer gießt die Blumen, leert den Briefkasten, versorgt Katze oder Kaninchen?
  • Hast du Ausweis, Krankenkarte, Buchungsbestätigung, Zahlungsmittel dabei?
  • Wenn du mit dem Auto unterwegs bist: Zulassung, Warnweste, Ersatzbirne, evtl. Maut- oder Umweltplakette

Fazit: Ferienwohnung bedeutet Freiheit – aber auch Vorbereitung

Der Urlaub in einer Ferienwohnung ist wunderbar flexibel. Aber eben auch ein kleines bisschen wie „Zuhause light“. Was du vergisst, merkst du meist erst, wenn du es brauchst – und der Supermarkt zu hat.

Darum: Denk an die Kleinigkeiten, die den Alltag ausmachen. Und falls du doch was vergisst: sieh’s mit Humor. Auch das gehört zum Urlaub dazu – und vielleicht lernt man dabei nette Nachbarn kennen, die dir ein bisschen Salz für dein Frühstücksei borgen.



Du willst lieber wildcampen falls eine Ferienwohnung buchen: Wildcampen in Deutschland

Du reist mit Hund: Mit Hund nach Travemünde per Bahn

So packst du deinen Koffer perfekt: Nachhaltiges Reisegepäck für deinen Küstenurlaub

Von Petra

„Das Meer ist für mich ein Ort der Ruhe und Inspiration. Im Strandkorb-Team schreibe ich über Reisen, Naturerlebnisse und nachhaltige Ideen, die das Leben leichter und schöner machen. Ob Auszeit am Meer, Strandkorb-Pflege oder Tipps für umweltbewusste Urlaube – hier findest du Inspiration mit Meeresrauschen.“