Ferienwohnung mieten – worauf du vor der Buchung achten solltest
Du planst deinen nächsten Urlaub, träumst schon vom Frühstück auf dem Balkon – und dann das: Die Ferienwohnung sieht ganz anders aus als auf den Fotos, liegt an der Hauptstraße und die Endreinigung kostet plötzlich extra. Damit dir das nicht passiert, kommt hier unser Strandkorb-Team-Guide zum Thema „Ferienwohnung mieten“.
Erst träumen, dann prüfen – wie du die richtige Ferienwohnung findest
Eine Ferienwohnung zu mieten klingt erst mal herrlich unkompliziert: Online stöbern, Wunschdatum eingeben, klick – gebucht. Aber Vorsicht: Zwischen hübschen Bildern und der Realität am Urlaubsort kann eine Menge Luft liegen. Frag dich vor der Buchung:
- Was ist dir wirklich wichtig? Möchtest du in Strandnähe wohnen, brauchst du eine Küche oder reicht eine Teeküche? Balkon mit Meerblick oder lieber ruhige Lage im Grünen?
- Wie viele Personen reisen mit? Achte darauf, dass die Schlafplätze auch vollwertige Betten sind – und nicht nur die Ausziehcouch im Wohnzimmer.
- Sind Haustiere erlaubt? Wenn dein Hund mitkommt, sollte das nicht erst bei der Schlüsselübergabe ein Problem werden.
Tipp vom Strandkorb-Team: Schau dir die Unterkunft auch mal bei Google Maps an. Liegt sie wirklich so idyllisch? Oder ist nebenan ein Großparkplatz oder die vielbefahrene Straße?
Vorsicht Kostenfalle: Was die Ferienwohnung wirklich kostet
Der angezeigte Preis ist selten der Endpreis. Achte genau auf:
- Endreinigung: Oft kommt die extra obendrauf.
- Kurtaxe: Besonders in Küstenorten ein Thema – und nicht immer im Preis enthalten.
- Nebenkosten: Strom, Heizung oder WLAN können zusätzlich berechnet werden. Nicht jede Ferienwohnung ist hier ehrlich im Inserat.
- Kaution: Manche Vermieter verlangen eine Sicherheitsleistung. Erkundige dich vorher, wie und wann du sie zurückbekommst.
Ein seriöser Anbieter listet alle Kosten transparent auf. Wenn du lange suchen musst, um den Endpreis zu verstehen: weiterklicken!
Buchungsportale oder direkt beim Anbieter?
Beides hat Vor- und Nachteile. Große Portale bieten oft Schutz durch Bewertungen und Kundenservice, dafür zahlst du unter Umständen eine Vermittlungsgebühr. Direkt beim Anbieter ist es manchmal günstiger – aber du solltest dann besonders auf die Seriosität achten. Prüfe:
- Gibt es ein vollständiges Impressum?
- Ist die Kommunikation klar und freundlich?
- Bekommst du eine verbindliche Buchungsbestätigung?
Ein persönlicher Kontakt vorab (per Telefon oder E-Mail) kann helfen, ein besseres Gefühl zu bekommen – gerade wenn du länger bleiben möchtest.
Bewertungen – ehrlich oder gefaked?
Bewertungen können Gold wert sein. Aber auch hier gilt: Lies zwischen den Zeilen. Wenn alle nur von „super Aussicht“ schwärmen, aber niemand etwas zur Sauberkeit schreibt, kann das ein Hinweis sein. Und: Schau auf das Datum. Eine tolle Bewertung von vor fünf Jahren hilft dir nicht, wenn die Wohnung inzwischen vernachlässigt wurde.
Der Vertrag – ja, auch im Urlaub zählt er
Ein schriftlicher Mietvertrag ist immer ratsam. Er sollte beinhalten:
- Zeitraum und Preis
- Stornobedingungen
- Zahlungsmodalitäten
- Anzahl der Personen
- Ausstattung und Nebenkosten
Besonders wichtig: Was passiert bei einer Stornierung? Gerade seit der Pandemie lohnt es sich, auf flexible Bedingungen zu achten.
Checkliste für die Ankunft – keine bösen Überraschungen
Du kommst an und willst eigentlich nur noch die Füße in den Sand stecken? Verständlich. Trotzdem lohnt sich ein kurzer Rundgang:
- Sind alle angegebenen Dinge auch wirklich da? (z. B. Kaffeemaschine, WLAN, Grill)
- Gibt es Schäden, die du gleich melden solltest?
- Ist die Wohnung sauber? Wenn nicht: dokumentieren (Foto!) und melden.
Fazit: Ferienwohnung mieten mit Urlaubsfreude statt Bauchweh
Mit etwas Planung wird die Ferienwohnung wirklich zu deinem zweiten Zuhause auf Zeit. Und wenn du schon auf einem Balkon mit Blick auf die Ostsee sitzt, den Strandkorb vor der Tür – dann weißt du, dass sich der Aufwand gelohnt hat.
Wenn du übrigens Tipps für schöne Urlaubsorte an der Küste suchst: Schau gern in unsere Reiseberichte rein. Vielleicht ist ja dein nächstes Ziel schon dabei!
Zum Beispiel hier: Nachhaltige Reiseziele an Nord- & Ostsee mit Charakter oder hier: Radtour an der Küste