Zingst – Ein Ort, den man nie vergisst -Ganzjährig Saison im Ostseeheilbad auf der Halbinsel

Ich war das erste Mal in Zingst vor ca. 30 Jahren gleich nach der Wende. Die salzige Luft, Möwenrufe, diese ganz eigene, stille Weite blieb mir in Erinnerung. Und irgendwie hatte ich schon damals das Gefühl – Zingst hat das ganze Jahr über Saison, auch wenn die Kalenderblätter etwas anderes sagen.

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst: Wo das Meer Geschichten erzählt

Zingst liegt auf Deutschlands beliebtester Halbinsel, eingebettet zwischen Ostsee und Bodden. Diese Lage ist kein geografischer Zufall, sondern ein Geschenk für alle, die Natur lieben. Die Strände sind endlos, fein und hell – und was mich besonders fasziniert hat: sie wirken nie überfüllt. Selbst an Hochsommertagen kannst du hier deinen eigenen, ruhigen Platz im Strandkorb finden. Und wenn du einmal dort sitzt, mit einem Buch oder einfach nur mit dir selbst, dann passiert etwas Seltenes: Du wirst langsam ruhig und gelassen.

Das Ostseeheilbad Zingst – natürlich gesund

Inzwischen ist Zingst ein offiziell anerkanntes Ostseeheilbad, mit einem Fokus auf sanfter Erholung, gesunder Luft und nachhaltigem Tourismus. Das merkt man an vielen kleinen Dingen: Es gibt Radwege statt Parkplätze, Holzstege durch die Dünen statt betonierter Strandpromenaden und man spürt den Respekt vor der Natur. Besonders schön ist das, wenn du durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft streifst, der gleich hinter dem Ort beginnt. Dort raschelt es in den Schilfgürteln, Reiher steigen auf, und mit etwas Glück kannst du sogar Kraniche sehen.

Anreise nach Zingst – über Berlin oder Rostock

Zingst erreichst du heute ganz bequem denn du fährst von Berlin aus etwa drei Stunden mit dem Auto, meist über die A19 und A20 Richtung Rostock. Wer lieber mit der Bahn fährt, steigt in Berlin in den Zug nach Rostock und nimmt von dort Bus oder Regionalbahn weiter. Oder du kombinierst: Bahn, Fahrrad und Fähre – ganz wie es zu deinem Tempo passt. Aktuelle Infos bekommst du immer bei der Touristinformation Zingst. Es war damals mein erstes Mal Berliner Luft übrigens die ich Jahre später sehr geregelt alle paar Wochen genießen durfte.

Ein Strandkorb ist hier kein Accessoire – sondern ein Zuhause

Strandkorb-Team…..Dieses kleine, überdachte Nest aus Holz und Stoff, das dir ein Wohnzimmer am Meer schenkt. Wind? Egal. Ein kurzer Regenschauer? Kein Problem. Sonnenaufgang oder Abendrot – im Strandkorb bist du immer mittendrin und doch ganz bei dir.

Den Strandkorb buchst du am Besten vor Ort oder online. Die Zingster Strände sind in Abschnitte eingeteilt, die Strandkörbe stehen ordentlich und mit Blick aufs Meer. Und wenn du wie ich jemand bist, der dem Trubel gern entgeht, empfehle ich dir einen Sonnenaufgangsbesuch: die Welt gehört dann nur dir und den Möwen.

Sonnenbrille in XXL – Marc Mosers „Sea Pink II“

In Zingst gibt es Kunst, die sich nicht hinter Glas versteckt. Die riesige, pinkfarbene Sonnenbrille des Künstlers Marc Moser ist mehr als nur Fotomotiv. Sie steht jedes Jahr an einem anderen Ort: mal am Hafen, mal auf der Seebrücke, mal direkt im Sand. Sie ist verspielt und tiefsinnig zugleich – und sie erinnert mich daran, dass Zingst uns einlädt, die Welt neu zu betrachten. Durch rosarote Brillen, durch das Licht des Nordens, durch eine langsame, sanfte Art zu leben. Und sie erinnert mich sogar daran ab und zu darüber nachzudenken wo ich die rosarote Brille aufhabe und der Wahrheit und den Tatsachen nicht ins Auge blicke.

Fazit: Zingst bleibt

Ich war natürlich viel jünger als ich das erste Mal dort war, die Kinder kleiner, der Hund ein anderer – und irgendwie hat Zingst einen Teil von mir behalten. Heute ist der Ort moderner, voller, aber sein Herz ist dasselbe geblieben. Wenn du einen Platz suchst, der dir Erholung schenkt, – Zingst ist so ein Ort. Mit Wind im Gesicht, Sand unter den Füßen und einem Strandkorb, der dir sagt: „Setz dich. Du bist angekommen.“

Ein total schöner Ort ist auch dieser: Kalifornien an der Ostsee

und hier über Urlaub mit dem Hund: Mit Hund nach Travemünde per Bahn

und einen tollen Urlaub hatten wir auch in Stralsund: Stralsund – Eine Stadt zum Verlieben


Von Petra

Autorin mit Leidenschaft für die Nord- und Ostsee und den Strandkorb. Das Meer, die Weite, die Luft, das Wasser, eine steife Brise....